Niederhofer, H., & Reiter, A. (2002). Bleibt die muetterliche Einschaetzung ihrer Beziehung zum Kind in der Praenatalphase bis in die Postnatalperiode stabil und kann sie anhand der intrauterinen Fetalaktivitaet objektiviert werden?: Bleibt die muetterliche Einschaetzung ihrer Beziehung zum Kind in der Praenatalphase bis in die Postnatalperiode stabil und kann sie anhand der intrauterinen Fetalaktivitaet objektiviert werden? Psychiatria Danubina, p. 4.
Chicago stil citiranjaNiederhofer, Helmut, and Alfons Reiter. "Bleibt die muetterliche Einschaetzung ihrer Beziehung zum Kind in der Praenatalphase bis in die Postnatalperiode stabil und kann sie anhand der intrauterinen Fetalaktivitaet objektiviert werden?: Bleibt die muetterliche Einschaetzung ihrer Beziehung zum Kind in der Praenatalphase bis in die Postnatalperiode stabil und kann sie anhand der intrauterinen Fetalaktivitaet objektiviert werden?" 2002: 4.
MLA stil citiranjaNiederhofer, Helmut, and Alfons Reiter. "Bleibt die muetterliche Einschaetzung ihrer Beziehung zum Kind in der Praenatalphase bis in die Postnatalperiode stabil und kann sie anhand der intrauterinen Fetalaktivitaet objektiviert werden?: Bleibt die muetterliche Einschaetzung ihrer Beziehung zum Kind in der Praenatalphase bis in die Postnatalperiode stabil und kann sie anhand der intrauterinen Fetalaktivitaet objektiviert werden?" 2002: 4.