|
|
|
|
LEADER |
01745nam a2200253 u 4500 |
005 |
20160307104429.0 |
008 |
150322s1963 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783709150900
|
020 |
|
|
|a 9783709150917
|
040 |
|
|
|a HR-ZaFER
|b hrv
|c HR-ZaFER
|e ppiak
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
100 |
|
|
|a Požar, H.
|9 34897
|
245 |
0 |
0 |
|a Leistung und Energie in Verbundsystemen /
|c von H. Požar
|
260 |
|
|
|a Vienna :
|b Springer Vienna,
|c 1963.
|
300 |
|
|
|a XVIII, 360 str. :
|b graf. prikazi ;
|c 24 cm
|
501 |
|
|
|a Bei Entscheidungen iiber den Ausbau von Kraftwerken und fiber· tragungsleitungen sind verschiedene Einfliisse und Beziehungen zu be· riicksichtigen. Unter Umstiinden konnen von diesen die Charakteri· stiken der Anlagen und die zeitliche Reihenfolge der Errichtung wesent· Iich beeinfluBt werden. Deshalb sind diese in einem Verbundsystem herrschenden Faktoren und Beziehungen festzustellen und zu analy· sieren. Nur so ist es moglich, jene Anlagen zu bestimmen, deren Ausbau zu einem. gegebenen Zeitpunkt am besten den technischen und wirt· schaftlichen Forderungen entspricht. 1m vorliegenden Buch werden diese Faktoren und Beziehungen behandelt und untersucht. Anhand des Tagesbelastungsdiagramms werden die verschiedenen Moglichkeiten der Angleichung des Kraft· werkbetriebes an die Belastungsschwankungen dargestellt. Es werden Methoden entwickelt, wie man die Ausnutzung von Wasserkraftanlagen und die erforderliche Zusatzleistung der Wiirmekraftwerke ermittelt. AuBerdem wird die Abhi
|
653 |
|
|
|a Engineering
|
653 |
|
|
|a Engineering
|
653 |
|
|
|a Engineering, general
|
856 |
4 |
|
|x Verlag
|3 Volltext
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-5090-0
|
900 |
|
|
|b Co1;717961
|
900 |
|
|
|a KBV
|
942 |
|
|
|2 udc
|c K
|
999 |
|
|
|c 45688
|d 45688
|