|
|
|
|
LEADER |
01116nam a2200205ui 4500 |
008 |
011127s1914 ||| |||||||||| ||ger|d |
035 |
|
|
|a HR-ZaFF linL1447
|
040 |
|
|
|a HR-ZaFF
|b hrv
|c HR-ZaFF
|e ppiak
|
080 |
|
|
|a 233-247
|
245 |
0 |
4 |
|a Die Grundworte des indischen Monismus aus den Upanishads des Veda :
|b die altindische Philosophie nach den Grundworten des Upanishads : der Gedanke vom All-Selbst in dem Rede - Wettkampf und den drei Lehrgesprächen des Yajnavalkya und die Brahman-Atman-Lehre in ihren Haupt-Zeugnissen aus zwoelf Upanishads des Veda /
|c in der Übersetzung von Paul Deussen ; mit der Beigabe eines freien philosophischen Commentars "Gedanken über das Problem des Selbst bewusstseins bei Lesung der Upanishads" von Ernst Te Peerdt.
|
260 |
|
|
|a Jena :
|b Verlegt bei Eugen Diederichs,
|c 1914.
|
300 |
|
|
|a 252, [58] str. ;
|c 45 cm
|
653 |
|
|
|a vedska književnost
|
653 |
|
|
|a indijska filozofija - monizam
|
653 |
|
|
|a Upanišade
|
942 |
|
|
|b LIB
|c KNJ
|d LIN | 294.118.7=30 | GRU
|h EE10.13
|i GRU
|6 EE1013_GRU
|
991 |
|
|
|a lin4077
|
992 |
|
|
|a LO
|b SE
|c 20011127
|d P
|e SBI
|
993 |
|
|
|a ind
|
999 |
|
|
|c 115855
|d 115855
|