Geschichte des Westens

Kriege, Krisen, Katastrophen - die Jahre zwischen 1914 und 1945 erscheinen manchen Zeitgenossen wie ein zweiter dreissigjähriger Krieg. Sie sind das "deutsche Kapitel" in der Geschichte des Westens und das schrecklichste Kapitel in der Geschichte der Menschheit. Heinrich August Winkler sch...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:283417/Details
Glavni autor: Winkler, Heinrich August (-)
Vrsta građe: Knjiga
Jezik: ger
Impresum: München : C.H.Beck, 2011.
Predmet:
LEADER 02037cam a22002777i 4500
005 20130211163722.0
008 120216s2011 gw b 001 0 ger
020 |a 3406592368 
020 |a 9783406592362 (cloth) 
040 |a DLC  |c DLC  |d DLC  |d HR-ZaFF  |b hrv  |e ppiak 
042 |a pcc 
043 |a e------  |a n-us--- 
080 |a 93 
100 1 |a Winkler, Heinrich August 
245 1 0 |a Geschichte des Westens :   |b die Zeit der Weltkriege 1914-1945.   |n sv.2 /   |c Heinrich August Winkler. 
260 |a München :   |b C.H.Beck,   |c 2011. 
300 |a 1350 str. ;   |c 23 cm 
504 |a Bibliografske bilješke uz tekst 
504 |a Indexi 
520 |a Kriege, Krisen, Katastrophen - die Jahre zwischen 1914 und 1945 erscheinen manchen Zeitgenossen wie ein zweiter dreissigjähriger Krieg. Sie sind das "deutsche Kapitel" in der Geschichte des Westens und das schrecklichste Kapitel in der Geschichte der Menschheit. Heinrich August Winkler schildert mit meisterhafter Darstellungskunst die dramatischsten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts - vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zur deutschen Kapitulation im Mai 1945 und den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki drei Monate später. Kein anderes Land brach so radikal mit dem normativen Projekt des Westens wie Deutschland im Jahr 1933. Zugleich wurde das Land durch die Machtübertragung an Hitler zum stärksten Unruhefaktor der ganzen Welt. Die freiheitlichen Kräfte Europas überlebten den vom Dritten Reich entfesselten Weltkrieg schliesslich nur mit Hilfe der USA und der britischen Dominions. Warum aber waren die westlichen Demokratien in den zwanziger und dreissiger Jahren überhaupt in die Defensive geraten? Weshalb bestimmte ein radikaler Nationalismus in den meisten Ländern Europas zunehmend die Politik? Diesen und vielen anderen Fragen geht Heinrich August Winkler in seinem Werk nach. 
653 |a Prvi svjetski rat 
653 |a Drugi svjetski rat 
653 |a Europa  |a povijest  |a 20. stoljeće 
653 |a SAD  |a povijest  |a 20. stoljeće 
942 |c KNJ 
999 |c 283417  |d 283415