Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur
Im Zuge der 'neosexuellen' Revolution, die als Teilprozess der Individualisierung in modernen Gesellschaften zu sehen ist, wird die Grenze zwischen Sexualpathologie und Normalität, zwischen sexueller Störung und sexuellem Lebensstil weitgehend relativiert. Welche Interessen leiten die Lite...
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:306759/Similar |
---|---|
Matična publikacija: |
Zagreber Germanistische Beiträge. Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft 9 (2001), 9 ; str. 107-140 |
Glavni autor: | Lacko Vidulić, Svjetlan (-) |
Vrsta građe: | Članak |
Jezik: | ger |
APA stil citiranja
Lacko Vidulić, S. (2001). Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur: Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur. Zagreber Germanistische Beiträge. Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft.
Chicago stil citiranjaLacko Vidulić, Svjetlan. "Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur: Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur." 2001.
MLA stil citiranjaLacko Vidulić, Svjetlan. "Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur: Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur." 2001.