Der gotische Optativ und seine früh- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament

Durch den gotischen Optativ, der seiner Form nach eine Fortsetzung des indoeuropäischen Optativs ist, drückt Wulfila verschiedene Bedeutungen wie Wunsch, Appell, Befehl, Verbot, Zweifel oder Möglichkeit aus. Im Gegensatz zum gotischen, äußerst einfachen Modussystem verfügt das Fnhd. und Nhd. über me...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:308028/Details
Matična publikacija: Zagreber germanistische Beiträge: Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft
17 (2009), str. 147-166
Glavni autori: Marić, Niko (-), Turković, Slađan (Author)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 01850naa a2200253uu 4500
008 131105s2009 xx ger|d
022 |a 1330-0946 
035 |a (CROSBI)412914 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |a Marić, Niko 
245 1 4 |a Der gotische Optativ und seine früh- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament /  |c Marić, Niko ; Turković, Slađan. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a The Optative in the Gothic Language and its Equivalents in the Early New High German and in the New High German in the New Testament 
300 |a 147-166  |f str. 
363 |a 17  |i 2009 
520 |a Durch den gotischen Optativ, der seiner Form nach eine Fortsetzung des indoeuropäischen Optativs ist, drückt Wulfila verschiedene Bedeutungen wie Wunsch, Appell, Befehl, Verbot, Zweifel oder Möglichkeit aus. Im Gegensatz zum gotischen, äußerst einfachen Modussystem verfügt das Fnhd. und Nhd. über mehrere Modie, einem reichen Inventar an unterschiedlichen Sprachmitteln, idiomatischen Ausdrücken und vielen Umschreibungen, die den gotischen Optativformen im funktionellen Gebrauch äquivalent sind. Der vorliegende Beitrag untersucht kontrastiv die syntaktisch-semantische Funktion des gotischen Optativs und seiner morphosyntaktischen Äquivalente in der Bibelübersetzung von Wulfila, Martin Luther und der neuhochdeutschen Version von Luthers Bibeltext. 
536 |a Projekt MZOS  |f 130-1300869-0826 
546 |a GER 
690 |a 6.03 
693 |a sprachwissenschaft, gotisch, optativ  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a Linguistics, Gothic Language, Optative  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |t Zagreber germanistische Beiträge: Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft  |x 1330-0946  |g 17 (2009), str. 147-166 
700 1 |9 901  |a Turković, Slađan  |4 aut 
942 |c CLA  |t 1.01  |u 2  |z Znanstveni - clanak 
999 |c 308028  |d 308026