Biographische Identität in Streeruwitz ́ Roman Nachwelt

Der Roman Nachwelt. ist als sprunghafte Collage aus Reiseberichten, tagebuchartigen Notizen, Reflexionen und Gesprächen komponiert und wird als eine hybride Gattung konstruiert, in der Ambivalenzen, Kontingenzen und unlösbare Widersprüche eng verbunden sind. Die durch die Verwendung unterschiedliche...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:308892/Details
Matična publikacija: Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft
18 (2010.), str. 161-175
Glavni autor: Car Prijić, Milka (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 01971naa a2200241uu 4500
008 131105s2010 xx ger|d
022 |a 1330-0946 
035 |a (CROSBI)499593 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |9 739  |a Car Prijić, Milka 
245 1 0 |a Biographische Identität in Streeruwitz´ Roman Nachwelt /  |c Car, Milka. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a Biographical identitiy in M. Streeruwitz novel "Nachwelt" 
300 |a 161-175  |f str. 
363 |a 18  |i 2010. 
520 |a Der Roman Nachwelt. ist als sprunghafte Collage aus Reiseberichten, tagebuchartigen Notizen, Reflexionen und Gesprächen komponiert und wird als eine hybride Gattung konstruiert, in der Ambivalenzen, Kontingenzen und unlösbare Widersprüche eng verbunden sind. Die durch die Verwendung unterschiedlicher Erzählgattungen stark semantisierte Erzählform soll in Hinblick auf ihr Wirkungspotential untersucht werden. Dabei wird insbesondere die dialogische Beziehung des kulturellen Kontextes berücksichtigt, so dass eine Verbindung von narratologischen und kulturgeschichtlichen Fragestellungen hergestellt wird. Zudem problematisiert die in der dokumentarischen Materialpräsentation vorhandene Dimension des Authentischen das Verhältnis zwischen Realität und Fiktion. In der narrativen Analyse des Romans werden Möglichkeiten und Grenzen einer künstlerischen Biographie erforscht, in deren Rahmen die kollektiven Denkmuster und Vorstellungen zweier zeitlicher Perioden miteinander konfrontiert werden. 
536 |a Projekt MZOS  |f 130-1301070-1062 
546 |a GER 
690 |a 6.03 
693 |a biographische identitaet, dokumentarroman, historischer roman  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a biographical identity, documentary novel, historical novel  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |t Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft  |x 1330-0946  |g 18 (2010.), str. 161-175 
942 |c CLA  |t 1.01  |u 2  |z Znanstveni - clanak 
999 |c 308892  |d 308890