Kroatische Esperanto-Lehrbücher. Autoren, Methoden, Werke

Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung von Esperanto-Lehrmitteln in Kroatien, vom ersten Lehrbuch vor über hundert Jahren über die richtungsweisende sog. Zagreba Metodo bis in die Gegenwart. Die analysierten Werke, deren Autoren biographisch charakterisiert werden, werden in den politisch-sozialen K...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:312755/Details
Matična publikacija: Florilegium Interlinguisticum. Festschrift für Detlev Blanke zum 70. Geburtstag
Brosch, Cyril ; Fiedler, Sabine
Glavni autor: Piškorec, Velimir (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 01446naa a2200229uu 4500
008 131111s2011 xx ger|d
020 |a 9783-631-61328-3 
035 |a (CROSBI)527748 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |9 887  |a Piškorec, Velimir 
245 1 0 |a Kroatische Esperanto-Lehrbücher. Autoren, Methoden, Werke /  |c Piškorec, Velimir. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a Croatian Esperanto textbooks. Authors, methods, works 
300 |a 297-334  |f str. 
520 |a Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung von Esperanto-Lehrmitteln in Kroatien, vom ersten Lehrbuch vor über hundert Jahren über die richtungsweisende sog. Zagreba Metodo bis in die Gegenwart. Die analysierten Werke, deren Autoren biographisch charakterisiert werden, werden in den politisch-sozialen Kontext und die üblichen didaktischen Methoden ihrer Zeit eingeordnet. Damit wird ein allgemeingültiges Modell zur Beschreibung solcher Entwicklungen geliefert. 
536 |a Projekt MZOS  |f 130-1300869-0826 
546 |a GER 
690 |a 6.03 
693 |a glotodidaktika, Esperanto, udžbenici, Hrvatska  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a language teaching, Esperanto, textbooks, Croatia  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |t Florilegium Interlinguisticum. Festschrift für Detlev Blanke zum 70. Geburtstag  |d Frankfurt am Main : Peter Lang, 2011  |n Brosch, Cyril ; Fiedler, Sabine  |z 978-3-631-61328-3  |g str. 297-334 
942 |c POG  |t 1.16.1  |u 2  |z Znanstveni 
999 |c 312755  |d 312753