Ästhetisierung der Nation. Prozesse der kulturellen Übersetzung in Kroatien im 19. Jahrhundert in August Šenoas Novelle Der König von Preußen

Ausgehend vom Potenzial der Literatur, den Gesamtkomplex der Wirklichkeit nicht nur zu repräsentieren, sondern auch zu konstituieren, wird die sinnstiftende und nationalbildende Funktion der im Jahre 1882 in Wien in deutscher Übersetzung publizierten Novelle Der König von Preußen des kroatischen Sch...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:313165/Details
Matična publikacija: Die Lust an der Kultur/Theorie. Transdisziplinäre Interventionen. Für Wolfgang Müller-Funk
491
Glavni autor: Car Prijić, Milka (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 02054naa a2200253uu 4500
003 HR-ZaFF
005 20190919121534.0
008 131111s2012 xx ger|d
999 |c 313165  |d 313163 
020 |a 9783851326970 
035 |a (CROSBI)610432 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |9 739  |a Car Prijić, Milka 
245 1 4 |a Ästhetisierung der Nation. Prozesse der kulturellen Übersetzung in Kroatien im 19. Jahrhundert in August Šenoas Novelle Der König von Preußen /  |c Car, Milka. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a Aestheticization of Nation. Processes of cultural translation in Croatia in 19th century in A. Senoas story Der König von Preußen 
300 |a 413-424  |f str. 
520 |a Ausgehend vom Potenzial der Literatur, den Gesamtkomplex der Wirklichkeit nicht nur zu repräsentieren, sondern auch zu konstituieren, wird die sinnstiftende und nationalbildende Funktion der im Jahre 1882 in Wien in deutscher Übersetzung publizierten Novelle Der König von Preußen des kroatischen Schriftstellers August Šenoa analysiert. Es wird die These aufgestellt, dass sich in dieser einfach konstruierten und scheinbar geradlinig auf die Etablierung des Homogenen und Einheitlichen gebauten Novelle das proklamierte Ziel der nationalen Homogenisierung unfreiwillig als schwer lösbare Aufgabe erweist. Die Analyse zielt zunächst auf die Aufdeckung der Ambivalenzen im Projekt des Nationalen im 19. Jahrhundert und will zugleich die ästhetischen Figurationen des Politischen im literarischen Text detektieren. 
536 |a Projekt MZOS  |f 130-1301070-1062 
546 |a GER 
690 |a 6.03 
693 |a kulturelle Übersetzung, Nationsbildung, Theorie der Novelle  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a cultural translation, nation building, theory of story  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |t Die Lust an der Kultur/Theorie. Transdisziplinäre Interventionen. Für Wolfgang Müller-Funk  |d Wien Berlin : Turia und Kant, 2012  |h 491  |n Anna Babka, Daniela Finzi, Clemens Ruthner  |z 978-3-85132-697-0  |g str. 413-424 
942 |c POG  |t 1.16.1  |u 2  |z Znanstveni