Wissenschaft und Technik. Die neue Macht und Verantwortung der Wissenschaftler
Wissenschaft und Technik sind Kultur. Die menschliche Natur bestätigt sich in der Kultur, d.h. in der Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Die wissenschaftliche und technische Entwicklung hat eine neue technische Welt geschaffen, in der eine technische Rationalität vorherrscht, die dem Menschen...
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:313555/Details |
---|---|
Matična publikacija: |
Beitrag der Wissenschaft und Technik zur dynamischen, demokratischen und harmonischen Entwicklung der Gesellschaft Bratislava : DAAD-Club i Humboldt-Club in der Slowakischen Republik, 1997 |
Glavni autor: | Cifrić, Ivan (-) |
Vrsta građe: | Članak |
Jezik: | ger |
LEADER | 02763naa a2200217uu 4500 | ||
---|---|---|---|
008 | 131111s1997 xx 1 ger|d | ||
035 | |a (CROSBI)28658 | ||
040 | |a HR-ZaFF |b hrv |c HR-ZaFF |e ppiak | ||
100 | 1 | |a Cifrić, Ivan | |
245 | 1 | 4 | |a Wissenschaft und Technik. Die neue Macht und Verantwortung der Wissenschaftler / |c Cifrić, Ivan. |
246 | 3 | |i Naslov na engleskom: |a Science and Technique. A new Power and Responsibility of Scientists | |
300 | |a 56-66 |f str. | ||
520 | |a Wissenschaft und Technik sind Kultur. Die menschliche Natur bestätigt sich in der Kultur, d.h. in der Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Die wissenschaftliche und technische Entwicklung hat eine neue technische Welt geschaffen, in der eine technische Rationalität vorherrscht, die dem Menschen wahrlich grosse Entwicklungskraft gibt, aber auch Risiken und unvorhersehbare Folgen mit sich bringt, was eine neue ethische Herausforderung darstellt. Deswegen ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine ethische Kontrolle der Anwendung von Ergebnissen aus Wissenschaft und Technik vonnöten. Neben der Gesinnungsethik trit auch die Verantwortungsethik auf. Ausser den Einzelpersonen übernehmen auch Institutionen Verantwortung. Trotz der distributiven Verantwortung erscheint der Wissenschaftler auch als Mensch und muss seine ethischen Überzeugungen behalten. Die Technik ändert und zerstört ständig die bestehenden gesellschaftlichen Strukturen, und so kann sich ein neues Ethos schwer auf der Technik etablieren und bestehen. Daher die Übermacht der Rechte, aber auch Forderungen nach neuer Ethik. Die Moralität unseres Tuns (oder Unterlassens) wird heute mehr und mehr durch die Bewertung der Folgen nud nicht durch den eigentlichen Akt des Tuns eingeschätzt. Auch die Wissenschaft selbst benötigt Ethik, und so liegt die Verantwortung des Wissenschaftlers in seiner Verantwortung als Mensch. Durch die Globalisierung von Wissen und Technik kommt es auch zu der Globalisierung seiner Verantwortung. | ||
536 | |a Projekt MZOS |f 130700 | ||
546 | |a GER | ||
690 | |a 5.05 | ||
693 | |a Ethos, Verantwortungsethik, Kultur, Technik, Wissenschaft, Globalisierung |l hrv |2 crosbi | ||
693 | |a ethos, ethics of responsibility, technique, culture, science, globalization |l eng |2 crosbi | ||
773 | 0 | |a Beitrag der Wissenschaft und Technik zur dynamischen, demokratischen und harmonischen Entwicklung der Gesellschaft (17-21.09.1997. ; Nitra, Slovačka) |t Beitrag der Wissenschaft und Technik zur dynamischen, demokratischen und harmonischen Entwicklung der Gesellschaft |d Bratislava : DAAD-Club i Humboldt-Club in der Slowakischen Republik, 1997 |n Demovič, Rudolf ; Sykora, Ondrey |g str. 56-66 | |
942 | |c RZB |u 1 |v Recenzija |z Znanstveni - Predavanje - CijeliRad | ||
999 | |c 313555 |d 313553 |