BIOETHIK UND ÖKOLOGIE IN KROATIEN Der gesellschaftliche Kontext und die Anregungen zur gestaltung des bioethischen Diskurses

In diesem Beitrag wird eine Übersicht über den Stand der Auseinandersetsung mit Bioethik und Ökologie gegeben, und es wird auf einige Probleme hingewiesen, die sich in Kroatien in den letzten fünfzehn Jahren gestellt haben. Es werden drei Aspekte (Themen) der bioethischen und ökologischen Problemati...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:314450/Details
Matična publikacija: Bioethik in Süd-Und Südosteuropa. Chancen einer integrativen ethischen Reflexion vor dem Hintergrund intrakultureller Differezen in Europa
Dubrovnik : Interuniverzitetski centar, 2004.
Glavni autor: Cifrić, Ivan (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 03520naa a2200217uu 4500
008 131111s2004 xx 1 ger|d
035 |a (CROSBI)166429 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |a Cifrić, Ivan 
245 1 4 |a BIOETHIK UND ÖKOLOGIE IN KROATIEN Der gesellschaftliche Kontext und die Anregungen zur gestaltung des bioethischen Diskurses /  |c Cifrić, Ivan. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a Bioethics and Ecology in Croatia 
300 |a 19-20  |f str. 
520 |a In diesem Beitrag wird eine Übersicht über den Stand der Auseinandersetsung mit Bioethik und Ökologie gegeben, und es wird auf einige Probleme hingewiesen, die sich in Kroatien in den letzten fünfzehn Jahren gestellt haben. Es werden drei Aspekte (Themen) der bioethischen und ökologischen Problematik in Kroatien hervorgehoben. Die erste These besagt, das sisch zur zeit eine Konsolidierung des bioethischen Diskurses bemarkbar macht. Die Entwicklung dieses Diskurses läst sich auf drei Quellen zurückführen: die Dekonstruktion der Wertsysteme (Ethos und Moral), welche die traditionelle ländliche und die moderne Gesellschaft prägten ; die Intensivierung der sozio-ökologischen Problematik ; den Einfluss der eissenschaftlichen Reflexion. Die zeitgenössichen Konfrontierungen lassen sich vornehmlich zwei Bereichen beobachten: Landwirtschaft und Ernährung einerseits sowie Medizin und Prokreation andererseits. Die zweite These besagt, dass sich der Bioethische Diskurs unter dem Einfluss von ökologischen Entwicklungen ausgebildet hat und besonders in der Einstellung zur Gentechnologie ausgeprägt ist. Bioethische Fragen kontextualisieren sich im Diskurs über nachhaltige Entwicklung, veränderte Lebensparadigmen, die Legitimierungskrise der Wissenschaften und Globalisierungsprozesse. Ökologische und bioethische Fragen bilden einen Komplex, der die Zukunft der gesellschaft und des Menschen betrifft. In anthropolgischen Fragen – nach der Zukunft der Menschheit und des Oikos – begegnen sich Ökologie und Bioethik. Die dritte These bezieht sich auf den Mangel an empirischen Untersuchungen (in Bereich der Soziologie) sowie auf das Nichtvorhandensein einer Typologie der Wertvorstellungen und der Umgangsformen in der kroatischen Gesellschaft. Dabei wird die Unzulänglichkeit der empirischen Untersuchungen festgestellt. Es werden einige Richtlinien für die Rolle der Soziologie bei der Erforschung der bioethischen Problematik dargestellt sowie Fragen genannt, mit denen sich die Soziologie ausandersetzen sollte. Schliesslich wird die Frage gestellt, ob kleine Länder ihre ökologische Souveränität und biologische Vielfalt erhalten und sich in die globale Gemeinschaft integrieren können. 
536 |a Projekt MZOS  |f 0130400 
546 |a GER 
690 |a 5.05 
693 |a Bioethik, Gentechnologie, Ökologie, Soziologie, Zukunftsfähige Entwicklung.  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a Bioethics, Sociology, Ecology, Gen-technology, Sustainable Development  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |a Bioethik in Süd-Und Südosteuropa. Chancen einer integrativen ethischen Reflexion vor dem Hintergrund intrakultureller Differezen in Europa (01-03.10.2004. ; Dubrovnik, Hrvatska)  |t Bioethik in Süd-Und Südosteuropa. Chancen einer integrativen ethischen Reflexion vor dem Hintergrund intrakultureller Differezen in Europa  |d Dubrovnik : Interuniverzitetski centar, 2004.  |n Čović, Ante ; Hoffmann, Thomas, Sören  |g str. 19-20 
942 |c RZB  |u 1  |v Recenzija  |z Znanstveni - Predavanje - Sazetak 
999 |c 314450  |d 314448