Das Konzept und das Projekt der integrativen Bioethik aus südosteuropäischer Sicht

In dieser Auslegung versucht der Autor zuerst den weltgeschichtlichen Rahmen der Entstehung der Bioethik zu beleuchten, dann ihr Entwicklungswandel zu schildern um erst aufgrund oder innerhalb dieser Entwicklungslinie das spezifische Konzept der integrativen Bioethik in methodologischer und gegenstä...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:316362/Details
Glavni autor: Čović, Ante (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 01512naa a22002297i 4500
005 20131206084355.0
008 131111s2009 xx 1 ger|d
035 |a (CROSBI)418132 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |9 707  |a Čović, Ante 
245 1 4 |a Das Konzept und das Projekt der integrativen Bioethik aus südosteuropäischer Sicht /  |c Čović, Ante. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a Concept and Project of Integrative Bioethics from Southeast European Perspective 
300 |f str. 
520 |a In dieser Auslegung versucht der Autor zuerst den weltgeschichtlichen Rahmen der Entstehung der Bioethik zu beleuchten, dann ihr Entwicklungswandel zu schildern um erst aufgrund oder innerhalb dieser Entwicklungslinie das spezifische Konzept der integrativen Bioethik in methodologischer und gegenständlicher Hinsicht näher bestimmen zu können. Im abschließender Teil beschäftigt sich der Autor insbesondere mit der Ausarbeitung des Projektes der integrativen Bioethik auf dem Gebiet Südosteuropas. 
536 |a Projekt MZOS  |f 130-1300990-1085 
546 |a GER 
690 |a 6.01 
693 |a Integrative Bioethik, Südosteuropa, Pluriperspektivismus  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a Integrative bioethics, South-Eastern Europe, pluri-perspectivism  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |a Integrative Bioethik: Prinzip und Praxis eines bioethischen Studiengangs in Südosteuropa (02-03. 04. 2009. ; Bochum, Njemačka) 
942 |c RZB  |t 1.10  |u 2  |v Nista  |z Znanstveni - Pozvano - Sazetak 
999 |c 316362  |d 316360