Subjekt und Medium in der Kunst

Das Schaffungsprozess wird oft als Ausdruck des "Subjektivismus" interpretiert. Bei Heidegger wird die Neuzeit als eine Epoche der "Metaphysik der Subjektivitaet" aufgefasst, worauf auch das moderne Konzept der "Autorschaft" bei Barthes und Foucault folgt. Hier will man...

Full description

Permalink: http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:316442/Details
Matična publikacija: 18. DANI FRANE PETRIĆA(18th Days of Frane Petrić) GLAVNA TEMA: FILOZOFIJA I MEDIJI(Main Theme: Philosophy and Media)
Zagreb : Hrvatsko filozofsko društvo, 2009.
Glavni autor: Škorić, Gordana (-)
Vrsta građe: Članak
Jezik: ger
LEADER 02296naa a2200229uu 4500
005 20170115202338.0
008 131111s2009 ci 1 ger|d
035 |a (CROSBI)430764 
040 |a HR-ZaFF  |b hrv  |c HR-ZaFF  |e ppiak 
100 1 |9 750  |a Škorić, Gordana 
245 1 0 |a Subjekt und Medium in der Kunst /  |c Škorić, Gordana. 
246 3 |i Naslov na engleskom:  |a Subject and Medium in the Art 
300 |a 130-130  |f str. 
520 |a Das Schaffungsprozess wird oft als Ausdruck des "Subjektivismus" interpretiert. Bei Heidegger wird die Neuzeit als eine Epoche der "Metaphysik der Subjektivitaet" aufgefasst, worauf auch das moderne Konzept der "Autorschaft" bei Barthes und Foucault folgt. Hier will man auf moegliche verschiedene Interpretationen hinweisen. Vom Beginn des 19. Jahrhunderts wird die Kunst fuer prozessuales Geschen gehalten. Das Kunstwerk ist eine Auseinandersetzung zeischen dem Subjekt und dem Medium.Der Prozess des Machens ist kein Ausdruck des Subjektivismus, der alles Bestehende auf ein selbstbewusstes Subjekt zurueckfuehrt, sondern der Einblčick in die mediale Konstitutions des Subjekts, das Beduerfnis nach dem "Aussenmedium", worueber die aesthetische Antropologie im 18. Jahrhundert gesprochen hat. Das Kunstwerk ist kein Ausdruck des Subjekts mehr, sondern ein Schauplatz. Subjekt und Medium sind hier nicht als Entitaeten aufgefasst, sie selbst sind prozessual verstanden. Die Grundlage der kuenstlerischen Praxis besteht aus der Beziehung zwieschen dem Subjekt und dem Medium, obwohl es keine harmonische Verbindung ist.Wir werden uns fuer ein Kunstwerk interessieren, das zwischen Subjektivitaet und Medialitaet besteht. 
536 |a Projekt MZOS  |f 130-0000000-0738 
546 |a GER 
690 |a 6.01 
693 |a Subjekt, Medium, Kunst  |l hrv  |2 crosbi 
693 |a subject, medium, art  |l eng  |2 crosbi 
773 0 |a 18. Dani Frane Petrića(18th Days of Frane Petrić) Filozofija i mediji (Philosophy and Media) (20-23.09.2009. ; Cres, Hrvatska)  |t 18. DANI FRANE PETRIĆA(18th Days of Frane Petrić) GLAVNA TEMA: FILOZOFIJA I MEDIJI(Main Theme: Philosophy and Media)  |d Zagreb : Hrvatsko filozofsko društvo, 2009.  |n Ivana Zagorac, Ivica Martinović  |z 9789531641382  |g str. 130-130 
942 |c RZB  |u 2  |v Nista  |z Znanstveni - Predavanje - Sazetak  |t 1.12 
999 |c 316442  |d 316440