Dissoziertes Erzählen als Gegenstrategie zur Posthistoire. Claudio Magris ́ Blindlings
In der vorliegenden Analyse wird der Schwerpunkt von der klassischen Narratologie, die v.a. an Erzählstrukturen interessiert ist, auf die Fragestellung der narrativen Konstruktion der Identität verlegt. Der Grund dafür liegt in der Annahme, dass das dissoziierte Erzählen nicht unbedingt auf eine Dis...
| Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:319371/Similar |
|---|---|
| Matična publikacija: |
Zagreber Germanistische Beiträge: Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft 19 (2010), str. 227-243 |
| Glavni autor: | Perica, Ivana (-) |
| Vrsta građe: | Članak |
| Jezik: | ger |
| Online pristup: |
http://bib.irb.hr/datoteka/501811.Perica_Ivana_-_DISSOZIIERTES_ERZAEHLEN_-_Magrispdf |
APA stil citiranja
Perica, I. (2010). Dissoziertes Erzählen als Gegenstrategie zur Posthistoire. Claudio Magris ́ Blindlings: Dissoziertes Erzählen als Gegenstrategie zur Posthistoire. Claudio Magris ́ Blindlings. Zagreber Germanistische Beiträge: Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft, p. 9.
Chicago stil citiranjaPerica, Ivana. "Dissoziertes Erzählen als Gegenstrategie zur Posthistoire. Claudio Magris ́ Blindlings: Dissoziertes Erzählen als Gegenstrategie zur Posthistoire. Claudio Magris ́ Blindlings." 2010: 9.
MLA stil citiranjaPerica, Ivana. "Dissoziertes Erzählen als Gegenstrategie zur Posthistoire. Claudio Magris ́ Blindlings: Dissoziertes Erzählen als Gegenstrategie zur Posthistoire. Claudio Magris ́ Blindlings." 2010: 9.