Zwischen Europa und Balkan. Das Spiel mit Auto- und Heterostereotypen über Kroaten und Kroatien in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens"
Die Arbeit untersucht die narrativ inszenierte Dekonstruktion der Auto- und Heterostereotypie über Kroaten und Kroatien (wie auch über die Nicht-Kroaten) am Beispiel der Figuren in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens". Die Figuren werden im Spannungsfeld zwischen Europa und dem...
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:319407/Similar |
---|---|
Matična publikacija: |
Gedächtnis - Identität - Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext Kultur - Herrschaft - Differenz 12 |
Glavni autor: | Kalinski, Alma (-) |
Vrsta građe: | Članak |
Jezik: | ger |
APA stil citiranja
Kalinski, A. (2008). Zwischen Europa und Balkan. Das Spiel mit Auto- und Heterostereotypen über Kroaten und Kroatien in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens": Zwischen Europa und Balkan. Das Spiel mit Auto- und Heterostereotypen über Kroaten und Kroatien in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens". Gedächtnis - Identität - Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext.
Chicago stil citiranjaKalinski, Alma. "Zwischen Europa und Balkan. Das Spiel mit Auto- und Heterostereotypen über Kroaten und Kroatien in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens": Zwischen Europa und Balkan. Das Spiel mit Auto- und Heterostereotypen über Kroaten und Kroatien in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens"." 2008.
MLA stil citiranjaKalinski, Alma. "Zwischen Europa und Balkan. Das Spiel mit Auto- und Heterostereotypen über Kroaten und Kroatien in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens": Zwischen Europa und Balkan. Das Spiel mit Auto- und Heterostereotypen über Kroaten und Kroatien in Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens"." 2008.