Topographie Berlins als Topologie der Exilschrift. Dubravka Ugrešićs "Museum der bedingungslosen Kapitulation"
Ausgehend von der im Titel des Romans angegeben historischen Stätte, dem nicht mehr vorhandenen Museum der bedingungslosen Kapitulation, wird der Roman als ein Gedächtnisschauplatz gelesen, in dem die Dauerspuren eingeschrieben sind. In Bezug auf das erwähnte Museum kann man diesem Gedächtnisschaupl...
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:319425/Details |
---|---|
Matična publikacija: |
Gedächtnis – Identität – Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext Tübingen – Basel : A. Francke Verlag, 2008 |
Glavni autor: | Perica, Ivana (-) |
Vrsta građe: | Članak |
Jezik: | ger |
Online pristup: |
http://bib.irb.hr/datoteka/385577.Perica_Ivana_-_Topohraphie_Berlins_als_Topologie_der_Exilschrift.pdf |
LEADER | 01944naa a2200217uu 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20150112125739.0 | ||
008 | 131121s2008 xx 1 ger|d | ||
035 | |a (CROSBI)385577 | ||
040 | |a HR-ZaFF |b hrv |c HR-ZaFF |e ppiak | ||
100 | 1 | |9 1028 |a Perica, Ivana | |
245 | 1 | 0 | |a Topographie Berlins als Topologie der Exilschrift. Dubravka Ugrešićs "Museum der bedingungslosen Kapitulation" / |c Perica, Ivana. |
246 | 3 | |i Naslov na engleskom: |a Berlin's Topography as topology of the exile writing. Dubravka Ugrešić's "The Museum of Unconditional Surrender" | |
300 | |a 279-293 |f str. | ||
520 | |a Ausgehend von der im Titel des Romans angegeben historischen Stätte, dem nicht mehr vorhandenen Museum der bedingungslosen Kapitulation, wird der Roman als ein Gedächtnisschauplatz gelesen, in dem die Dauerspuren eingeschrieben sind. In Bezug auf das erwähnte Museum kann man diesem Gedächtnisschauplatz Spuren der Geschichte, in Bezug auf den Roman Spuren der Literatur(en) entnehmen, die zahlreiche frühere Exilanten und Ausgestoßene in der Geschichte (der Literatur, der Stadt) hinterlassen haben. Mit Hilfe von besonderen Schreibpraktiken (z.B. Fragment und Montage) und durch die Heraufbeschwörung der wahlverwandten Exilanten schreibt sich die Autorin in den (literatur-)historischen Schauplatz „ Berlin“ ein. | ||
536 | |a Projekt MZOS |f 130-1301070-1062 | ||
546 | |a GER | ||
690 | |a 6.03 | ||
773 | 0 | |a Gedächtnis – Identität – Differenz (2007. ; Lovran, Hrvatska) |t Gedächtnis – Identität – Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext |d Tübingen – Basel : A. Francke Verlag, 2008 |n Bobinac, Marijan ; Müller-Funk, Wolfgang |z 9783772083013 |g str. 279-293 | |
856 | |u http://bib.irb.hr/datoteka/385577.Perica_Ivana_-_Topohraphie_Berlins_als_Topologie_der_Exilschrift.pdf | ||
942 | |c RZB |u 2 |v Nista |z Znanstveni - Pozvano - CijeliRad |t 1.08 | ||
999 | |c 319425 |d 319423 |