|
|
|
|
LEADER |
01341nam a2200289 i 4500 |
001 |
NSK01000869544 |
003 |
HR-ZaNSK |
005 |
20140218135404.0 |
007 |
ta |
008 |
140206s2009 au a 000 0 ger |
020 |
|
|
|a 3851860969
|
035 |
|
|
|a (HR-ZaNSK)000869544
|
040 |
|
|
|a HR-ZaNSK
|b hrv
|c HR-ZaNSK
|e ppiak
|
041 |
0 |
|
|a ger
|b eng
|
080 |
|
|
|a 71(436)
|2 MRF 1998.
|
080 |
|
|
|a (436)
|2 MRF 1998.
|
080 |
|
|
|a (063)
|2 MRF 1998.
|
110 |
2 |
|
|a Österreichische Raumordnungskonferenz (Wien)
|
245 |
1 |
0 |
|a Neue Handlungsmöglichkeiten für periphere ländliche Räume :
|b Stärkung der sozialen Vielfalt, Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit, Gestaltung der Landschaftsvielfalt : Erkenntnisse aus dem ÖROK-Projekt "Periphere ländliche Räume" /
|c ein ExpertInnenbericht von Rosinak & Partner ZT GmbH ; Bearbeitung Thomas Dax ... [et al.].
|
260 |
|
|
|a Wien :
|b Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK),
|c 2009.
|
300 |
|
|
|a 112 str. :
|b ilustr. (pretežno u bojama) ;
|c 30 cm.
|
490 |
0 |
|
|a Schriftenreihe / Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) ;
|v Nr. 181
|
504 |
|
|
|a Bibliografija: str. 65-68.
|
504 |
|
|
|a Summary.
|
650 |
|
7 |
|a Regionalno planiranje
|z Austrija
|v Kongresi
|2 nskps
|
760 |
1 |
8 |
|t Schriftenreihe / Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK)
|g Nr. 181
|
998 |
|
|
|m nmrk1402
|c rjko140218
|