|
|
|
|
LEADER |
01398nam a2200241 i 4500 |
001 |
NSK01000984379 |
003 |
HR-ZaNSK |
005 |
20180222095646.0 |
007 |
ta |
008 |
180123q1906 ci 000 0 ger |
035 |
|
|
|a (HR-ZaNSK)000984379
|
040 |
|
|
|a HR-ZaNSK
|b hrv
|c HR-ZaNSK
|e ppiak
|
042 |
|
|
|a croatica
|
044 |
|
|
|a ci
|c hr
|
080 |
1 |
|
|a 556.3(497.54)
|2 2011
|
100 |
1 |
|
|a Koch, Gustav Adolf
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Aufschlüsse an den Hochquellen von Orahovica und Iskrica und die Aussichten einer Erbohrung von Trinkwasser in der Umgebung von Essek /
|c von G. A. Koch.
|
260 |
|
|
|a [S. l.] :
|b [s. n.],
|c [1906?]
|e ([Osijek] :
|f Prva hrvat. dionička tiskara)
|
300 |
|
|
|a [17] str. ;
|c 33 cm.
|
500 |
|
|
|a Puno ime autora: Gustav Adolf Koch.
|
505 |
8 |
|
|a Sadrži i: Tabelle der von Herrn kön. Ingenieur J. Weinberger in Semlin in den Jahren 1902-1905 ausgefuhrten, relativ seichten Bohrungen auf Wasser in Kroatien und Slavonien. Eigens zusammengestellt von Herrn kön. Ingenieur J. Weinberger für den von Prof. Dr. Koch am 23. Februar 1906 im niederösterr. Landtagssaale gehaltenen Vortrage: "Ueber die Erbohrung von kaltem Trinkwasser, jodhältigem Thermalwasser und brennbaren Naturgasen etc. "anlässlich der "praktischen Unterrichts-Curse für Landwirthe" an der k.k. Hochschule für Bodencultur in Wien: str. [15-17.]
|
981 |
|
|
|e HRB3
|p CRO
|r HRB1906
|
998 |
|
|
|i lfio1801
|i AMAp1802
|c sdio1802
|