Einfluss der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache am Beispiel des Strafprozessrechts
Obwohl die deutsche und die kroatische Rechtssprache auf verschiedenen Kulturen und Rechtssystemen beruhen, und die Wortbildungssysteme der deutschen und der kroatischen Sprache sich im großen Maße unterscheiden, sind die Einflüsse der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache we...
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/nsk.NSK01001138021/Similar |
---|---|
Matična publikacija: |
Zbornik Pravnog fakulteta Sveučilišta u Rijeci (Online) 42 (2021), 3 ; str. 677-694 |
Glavni autor: | Kordić, Ljubica (Author) |
Vrsta građe: | e-članak |
Jezik: | ger |
Predmet: | |
Online pristup: |
https://doi.org/10.30925/zpfsr.42.3.5 Hrčak |
APA stil citiranja
Kordić, L. (2021). Einfluss der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache am Beispiel des Strafprozessrechts: Einfluss der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache am Beispiel des Strafprozessrechts [Elektronička građa]. Zbornik Pravnog fakulteta Sveučilišta u Rijeci (Online), p. 2.
Chicago stil citiranjaKordić, Ljubica. "Einfluss der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache am Beispiel des Strafprozessrechts: Einfluss der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache am Beispiel des Strafprozessrechts [Elektronička građa]." 2021: 2.
MLA stil citiranjaKordić, Ljubica. "Einfluss der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache am Beispiel des Strafprozessrechts: Einfluss der deutschen Rechtsterminologie auf die kroatische Rechtssprache am Beispiel des Strafprozessrechts [Elektronička građa]." 2021: 2.