Die Natur der jüdischen Identitäten in den kroatischen Ländern im langen 19. Jahrhundert
Dieser Vortrag bietet eine interne jüdische Perspektive auf die jüdischen Gemeinden. Sie konzentriert sich auf die Vielfältigkeit jüdischer Identitäten in der Habsburgischen Monarchie, später Österreich-Ungarischen Monarchie. Die Struktur dieses Vielvölkerstaates ermöglichte Juden, ihre jüdische Ide...
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:319344/Details |
---|---|
Matična publikacija: |
Internationales Kulturhistorisches Symposiuon Mogersdorf Kaposvár : Herausgeber und Verleger: Somogy Megyei Közgyűlés, 2009 |
Glavni autor: | Brandl, Naida Mihal (-) |
Vrsta građe: | Članak |
Jezik: | ger |
Online pristup: |
http://bib.irb.hr/datoteka/539734.Die_Natur_der_jdischen_Identitten_in_den_kroatischen_Lndern_im_langen_19._Jahrhundert.doc |
LEADER | 02101naa a2200217uu 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20131218151738.0 | ||
008 | 131121s2009 xx 1 ger|d | ||
035 | |a (CROSBI)539734 | ||
040 | |a HR-ZaFF |b hrv |c HR-ZaFF |e ppiak | ||
100 | 1 | |9 974 |a Brandl, Naida Mihal | |
245 | 1 | 4 | |a Die Natur der jüdischen Identitäten in den kroatischen Ländern im langen 19. Jahrhundert / |c Brandl, Naida Mihal. |
246 | 3 | |i Naslov na engleskom: |a The nature of Jewish identity in Croatian Lands during the long nineteenth century | |
300 | |a 65-70 |f str. | ||
520 | |a Dieser Vortrag bietet eine interne jüdische Perspektive auf die jüdischen Gemeinden. Sie konzentriert sich auf die Vielfältigkeit jüdischer Identitäten in der Habsburgischen Monarchie, später Österreich-Ungarischen Monarchie. Die Struktur dieses Vielvölkerstaates ermöglichte Juden, ihre jüdische Identität zu bewahren. Die Juden in Kroatien waren keine homogene Gruppe. Nach dem Jahr 1867 die Mehrheit der kroatischen Juden lebte im ungarischen Teil der Monarchie und sie waren aschkenasische Juden, die gewöhnlich zu einer Art des reformierten/ liberalen Judentums gehörten, während die sephardischen Juden im österreichischen Teil der Monarchie lebten. Der Vortrag analysiert die Integrationsprozesse und Statusmobilität, Sprachwechsel, Namensänderung, die Probleme der Assimilation und die Reaktionen darauf, wobei im Fall der aschkenasichen Juden sowohl die neologischen als auch die orthodoxen Gemeinden berücksichtigt werden. | ||
536 | |a Projekt MZOS |f 130-0000000-0642 | ||
546 | |a GER | ||
690 | |a 6.04 | ||
773 | 0 | |a Das Judentum im pannonischen Raum vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914 (30.6-3.7.2009. ; Balatonszárszó, Mađarska) |t Internationales Kulturhistorisches Symposiuon Mogersdorf |d Kaposvár : Herausgeber und Verleger: Somogy Megyei Közgyűlés, 2009 |z 9789637188169 |g str. 65-70 | |
856 | |u http://bib.irb.hr/datoteka/539734.Die_Natur_der_jdischen_Identitten_in_den_kroatischen_Lndern_im_langen_19._Jahrhundert.doc | ||
942 | |c RZB |u 2 |v Recenzija |z Znanstveni - Predavanje - CijeliRad |t 1.08 | ||
999 | |c 319344 |d 319342 |