Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen
Der Beitrag geht der Frage nach, ob sich das ICTY zu einem postjugoslawischen Erinnerungsort im Sinne P. Norras entwickelt. Dabei wird auf den eklatanten Widerspruch zwischen Anspruch und Wahrnehmung, Intention und Wirkung des Tribunals hingewiesen, aufgezeigt am Beispiel der öffentlichen Resonanz d...
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/ffzg.KOHA-OAI-FFZG:335405/Similar |
---|---|
Matična publikacija: |
Tribunale. Literarische Darstellung und juridische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen im globalen Kontext 13 |
Glavni autor: | Lacko Vidulić, Svjetlan (-) |
Vrsta građe: | Članak |
Jezik: | ger |
APA stil citiranja
Lacko Vidulić, S. (2014). Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen: Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen. Tribunale. Literarische Darstellung und juridische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen im globalen Kontext.
Chicago stil citiranjaLacko Vidulić, Svjetlan. "Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen: Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen." 2014.
MLA stil citiranjaLacko Vidulić, Svjetlan. "Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen: Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen." 2014.