Vom Wandergesellen zum "Green Card"-Spezialisten
Zusammenfassungen¨.
Permalink: | http://skupni.nsk.hr/Record/imin.KOHA-OAI-IMIN:1284/TOC |
---|---|
Ostali autori: | Roth, Klaus (Editor) |
Vrsta građe: | Knjiga |
Jezik: | ger |
Impresum: |
Münster : New York :
Waxmann,
2003.
|
Nakladnička cjelina: |
Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation,
Bd. 14 |
Predmet: |
Sadržaj:
- Sadrži: "... vielerlei Nationen und Religionen... verschiedene Stände und Sprachen". Interkulturelle Aspekte im Reisebericht eines Webergesellen vom Beginn des 19. Jahrhunderts / Heinke Kalinke
- Wandernde Handwerksgesellen als privilegierte Gruppe. Ein Beitrag zur Geschichte des Handwerks in den böhmischen Ländern / Zdenka Stoklásková
- Wander- und Bildungsjahre des Orgelbauers Josef Angster (1854-1866) / Márta Fata
- Migrationsstrategien der böhmischen Musikanten im 18. und 19. Jahrhundert / Heike Müns
- Bulgarische Gärtner in Brünn: ein Blick von innen und von außen / Jana Pospíšilová, Helena Bočková
- Zwischen Geldverdienen und Aufstieg. Polnische Arbeitsmigranten in Deutschland von 1870 bis 1939 / Edward Pietraszek
- Die Arbeitsmigration von Galizien ins Ostrau-Karviner Kohlerevier / Małgorzata Michałska
- Tschechische und polnische Zwangsarbeiter in der bayerischen Provinz 1939-1945 / Tobais Weger
- Zwischen "Diaspora" und "Minderheit": ethnische Strategien in Namen der Migrantengruppen am Beispiel der Kroaten in Wien / Saša Božić
- Zwischen Modernisierung und Resistenz. Die Lebenswelten der informellen polnischen Arbeitsmigranten in Frankfurt am Main / Piotr Świątkowski
- "... als alleinstehende Mutter habe ich viel". Lebensführung und Selbstverortung einer illegalen polnischen Arbeitsmigrantin / Norbert Cyrus
- Herber Geschmack vom Norden Polnische Landarbeiter im südöstlichen Schweden (1990-1995) / Mieczysław Trojan
- Arbeitsmigration im chodenländisch-bayerischen Grenzgebiet / Jana Nosková
- Arbeitsmigration und soziokultureller Wandel: die historische und gegenwärtige Migration aus der Slowakei / Magdaléna Paríková
- Au pair - Sprungbrett in den Westen?! Zu einer Migrationsstrategie osteropäischer Frauen / Sabine Hess
- Ost-West-Arbeitsmigrationen nach Deutchland: Ausmaß und Struktur seit der politischen Wende in Osteuropa / Barbara Sietz
- Russische und ungarische Softwareentwickler in München / Marketa Spiritova.